Vom Keller bis zum Dach

Ihr starker Partner am Bau!

 

Seit 75 Jahren sind wir als überregionales Großhandelsunternehmen zuverlässiger Partner für Handwerker, Bauträger, Planer und private Bauherren.
Auf insgesamt über 5.000 m² Ausstellungsfläche finden Sie passende Produkte aus nahezu allen Gewerken für Ihr Bauvorhaben – alles aus einer Hand und immer kompetent und persönlich beraten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an einem unserer sieben Standorte deutschlandweit.


Ihr Nerlich & Lesser Team


Öffnungszeiten

Unsere Öffnungzeiten finden Sie bei den einzelnen Standorten.


Dachfenster modernisieren und von staatlicher Förderung profitieren

Profitieren Sie jetzt von mind. 20 % staatlicher Förderung beim Einbau Ihrer neuen Dachfenster.
Ein Energieberater kann vor Ort prüfen, welche vielfältigen regionalen Förderprogramme für Ihr Bauvorhaben in Frage kommen.

Mehr Informationen


Neueste Infos rund ums Bauen

TOP-Neuigkeit

Das ACO Wärmepumpen­fundament

Zum Schutz von Gebäuden trägt das WaterTech-Unternehmen ACO mit seiner jüngsten Innovation, dem ACO Wärmepumpenfundament, bei. Es sorgt für eine einfache und zeitsparende Montage – unabhängig vom Wärmepumpentyp und gewährleistet gleichzeitig eine effiziente Kondensatableitung.

Allens­bach-Studie: Eigen­heim­besitzer treiben die Energie­wende voran

Über alle Parteigrenzen hinweg sind Deutschlands Eigen­heim­besitzerinnen und -besitzer bereit, privat in Photovoltaik, Wärme­pumpen und E-Autos zu investieren. Das ist das Ergebnis einer Umfrage unter mehr als 2.000 selbstnutzenden Hauseigentümerinnen und -eigentümern, die das Institut für Demoskopie Allens­bach im Auftrag der Initiative Klimaneutrales Deutschland (IKND) im August 2025…

Wohneigentum mit konkurrenzfähiger Rendite

Das Hauptargument zur verstärkten Förderung der privaten Altersvorsorge über den Kapitalmarkt sind dessen Renditechancen. Doch Wohneigentum schneidet ähnlich gut ab, wie Studien zeigen.

Fünf Tipps für ein wetterfestes Haus

Extreme Wetterereignisse wie Sturm, Hagel, Starkregen und Überschwemmungen richteten 2024 Schäden von fast sechs Milliarden Euro an. Die BHW Bausparkasse gibt die fünf wichtigsten Tipps für besseren Schutz.