Standorte  

Standorte

Nerlich & Lesser KG Deggendorf

Großwalding 10
94469 Deggendorf

Tel.: 0991 / 2701-0
Fax: 0991 / 2701-200
E-Mail: deggendorf@nerlich-lesser.de


Nerlich & Lesser KG Regensburg

Vilsecker Straße 4
93057 Regensburg

Tel.: 0941 / 307675-0
Fax: 0941 / 307675-79
E-Mail: regensburg@nerlich-lesser.de 


Nerlich & Lesser KG Pfarrkirchen

Ludwig-Frischhut-Straße 5
84347 Pfarrkirchen

Tel.: 08561 / 9626-0
Fax: 08561 / 9626-99
E-Mail: pfarrkirchen@nerlich-lesser.de 


Nerlich & Lesser KG Seidewinkel

Sandweg 1
02979 Seidewinkel

Tel.: 03571 / 4848-0
Fax: 03571 / 4848-17
E-Mail: seidewinkel@nerlich-lesser.de


Nerlich & Lesser KG Cottbus

Am Gleis 17
03042 Cottbus

Tel.: 0355 / 729910-0
Fax: 0355 / 729910-19
E-Mail: cottbus@nerlich-lesser.de


Nerlich & Lesser KG Torgau

Aueweg 1
04860 Torgau

Tel.: 03421 / 7293-0
Fax: 03421 / 7293-40
E-Mail: torgau@nerlich-lesser.de


Nerlich & Lesser KG Berlin

Verkaufsbüro
Colditzstraße 31
12099 Berlin

Tel.: 030 / 7017398-0
Fax: 030 / 7017398-398
E-Mail: berlin@nerlich-lesser.de

 

Aktuelle Bau-News

Icopal

Villaperl Ausgleichsschüttung

  • Dach

Easy das Niveau heben

Unebenheiten, Vertiefungen oder Keile? Wenn das Dachniveau oder Gefälle nicht ideal für den Aufbau passt, muss es ausgeglichen und angehoben werden. Die perfekte Lösung: Villaperl Ausgleichsschüttung – das bewährte Produkt für eine flexible Anpassung von Niveau und Gefälle.

Schüttung aus Blähglas-Granulat und Härter

Die Villaperl Gefälle- und Niveauausgleichsschüttung besteht aus zwei Komponenten. Ihr Kernstück, das Blähglas-Granulat, ist ein echtes umweltfreundliches Material – hergestellt aus recyceltem Altglas, senkt es sowohl den Ressourcenverbrauch als auch das Abfallaufkommen. Trotz seiner hohen Stabilität ist es besonders leicht und fördert damit nicht nur das Trendthema „leichtes Bauen“, sondern auch ein gesünderes und effizienteres Arbeiten.

Die zweite Komponente ist ein flüssiger, lösemittelfreier, feuchtigkeitshärtender Härter auf Polyurethan-Basis. Er ermöglicht eine kurze Abbindezeit – Villaperl ist bereits nach etwa einer Stunde begehbar – und sorgt für eine hohe Druck- und Haftzugfestigkeit, wählbar in den Klassen dm, dh und ds. Das formstabile und druckfeste System eignet sich ideal zum Ausgleich von Unebenheiten, zum Auffüllen von Mulden und Hohlstellen, zur Gefällebildung sowie zur Herstellung von Anschlusskeilen, Dachreitern mit Kehlen und Graten – sowohl im Neubau als auch in der Sanierung. Auch auf genutzten Dachflächen kann Villaperl problemlos eingesetzt werden.

Ein Sack enthält 50 Liter Villaperl-Schüttung und 1,2 kg Härter. Die Mischung wird einfach in einem Kübel mit dem Härter angerührt, bis sie schüttreif ist. Bei niedriger Luftfeuchtigkeit sollte der Untergrund vorher leicht befeuchtet werden. Nach dem Aushärten können Abdichtungsbahnen, Flüssigkunststoff oder Wärmedämmungen direkt aufgebracht werden.

Mit Villaperl wird der Niveau- und Gefälleausgleich nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig und leicht realisierbar – für stabile, langlebige und zukunftssichere Bauprojekte.

Vorteile und Verarbeitung

Villaperl überzeugt mit zahlreichen Vorteilen:

  • einfache, schnelle und sichere Verarbeitung
  • schnell abbindend und zügig begehbar
  • auf allen bauüblichen Untergründen einsetzbar
  • besonders hohe Druckfestigkeit
  • windsogsicher und formstabil
  • geringes Gewicht
  • hitzebeständig
  • lösemittelfrei