Wir machen Betriebsurlaub ...

... und sind deswegen vom 22.12.2023 bis 01.01.2024 nicht erreichbar.

Ab dem 02.01.2024 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Am 22.12.2023 sind unsere Standorte wegen Inventur geschlossen, allerdings sind wir per E-Mail und telefonisch für Sie erreichbar.

 

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachtstage und ein erfolgreiches und glückliches Jahr 2024.


Vom Keller bis zum Dach

Ihr starker Partner am Bau!

 

Seit über 70 Jahren sind wir als überregionales Großhandelsunternehmen zuverlässiger Partner für Handwerker, Bauträger, Planer und private Bauherren.
Auf insgesamt über 5.000 m² Ausstellungsfläche finden Sie passende Produkte aus nahezu allen Gewerken für Ihr Bauvorhaben – alles aus einer Hand und immer kompetent und persönlich beraten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch an einem unserer acht Standorte deutschlandweit.


Ihr Nerlich & Lesser Team


Öffnungszeiten

Unsere Öffnungzeiten finden Sie bei den einzelnen Standorten.

 

Wir freuen uns, Sie wieder ohne Auflagen an unseren Standorten begrüßen zu können.

Bitte halten Sie sich aber weiterhin an die Abstands- und Hygieneregeln.

 

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!!

 

 


Aktuelles Trendradar für das Fachhandwerk

"Was uns bewegt"

Hier geht´s zum Download als PDF-Dokument.


Dachfenster modernisieren und von staatlicher Förderung profitieren

Profitieren Sie jetzt von mind. 20 % staatlicher Förderung beim Einbau Ihrer neuen Dachfenster.
Ein Energieberater kann vor Ort prüfen, welche vielfältigen regionalen Förderprogramme für Ihr Bauvorhaben in Frage kommen.

Mehr Informationen



Neueste Infos rund ums Bauen

TOP-Neuigkeit

Niedertemperatur-Ready mit Knauf

Niedertemperatur-ready wird ein Gebäude dann, wenn viele Faktoren perfekt zusammenspielen. Von der Leistung der Fußbodenheizung bis zur Dämmung der Gebäudehülle. Knauf bietet Lösungen aus einer Hand, um den Einstieg ins klimaneutrale Heizen optimal zu ermöglichen.

Energieeffizienz in den eigenen vier Wänden

Über die Hälfte der deutschen Hausbesitzenden ist sehr über steigende Energiekosten besorgt. Eine neue Velux Studie informiert über die Relevanz von Energieeffizienz im Eigenheim.

Einkommensgrenzen werden ab 2024 mehr als verdoppelt

Die Arbeitnehmer-Sparzulage zu den vermögenswirksamen Leistungen der Arbeitgeber wird verbessert. Die Einkommensgrenzen werden schon ab 2024 auf 40.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen für Alleinstehende und 80.000 Euro für Verheiratete angehoben, um wieder mehr Menschen mit dem Sparanreiz zu erreichen.

Moderne Bausubstanz mit massiven Aufschlägen

Eine Analyse von immowelt zeigt, welchen Einfluss das Baujahrzehnt auf den Angebotspreis einer Eigentumswohnung hat. Wohneigentum, das seit 2010 errichtet wurde, ist im Mittel zwischen 27 und 46 Prozent teurer als eine vergleichbare Wohnung aus den 1990ern.